Neurologie und Psychiatrie

In unseren Einrichtungen werden Patienten mit allen neurologischen und psychischen Störungen behandelt. Wir verfügen über breitgefächerte Untersuchungsmöglichkeiten mit modernster Medizintechnik. Ein Schwerpunkt liegt in der Elektroneurodiagnostik und der Ultraschalldiagnostik. Die verschiedenen Fachrichtungen der MZiB arbeiten eng zusammen, so dass fachgebietsübergreifende Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle möglich sind.

Neurologen/Psychiater und Orthopäden kooperieren eng auf dem Gebiet der Neuro-Orthopädie und bei chronischen Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates zusammen. In bestimmten Fällen kann so der Patient von Beginn an fachgebietsübergreifend nach einem Konzept versorgt werden.

Unsere Leistungen

SEP – sensibel evozierte Potenziale

Dasselbe Prinzip wird bei der Untersuchung von Sensibilitätsstörungen wie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Mißempfinden und gestörtem Schmerz- oder Temperaturempfinden angewandt.

Details

SHR – sympathischer Hautreflex

Mit dieser Methode wird die Funktionsfähigkeit des sympathischen autonomen Nervensystems gemessen. Wichtig kann die Untersuchung zur Überprüfung vegetativer Funktionsstörung beim M. Parkinson oder der Multisystematrophie sein, aber auch zur Klärung bestimmter Synkopen (Ohnmachtszustände) oder Neuropathien.

Details

Spezialsprechstunden

Jeder ärztliche Mitarbeiter verfügt neben seiner Fachkompetenz für sein medizinisches Fachgebiet zusätzlich über besondere Spezialkenntnisse und Erfahrungen bei der Erkennung und Behandlung bestimmter Krankheitsgruppen.

Details