Erkrankungen der Arterien sind sehr weit verbreitet und haben eine große sozioökonomische Bedeutung durch langfristige Arbeitsunfähigkeit, Frühverrentung oder Tod. Für den Patienten gehen sie mit erheblicher Behinderung und Beeinträchtigung der Lebensqualität einher. Deshalb gilt es alles daran zu setzen, dass die Erkrankungen des Gefäßsystems frühzeitig erkannt werden, um Folgeerscheinungen und Komplikationen (TIA, “Schlaganfall”, Lähmungen, vaskuläre Demenz) vorbeugen zu können. Wir führen die erforderlichen Untersuchungen zur Sicherung bzw. Bestätigung der Diagnose, zur Ermittlung möglicher Ursachen, zur Dokumentation eventuell schon bestehender Folgeerscheinungen oder Komplikationen und zum Ausprägungsgrad der Erkrankung.
Wir beraten Sie kompetent über alle etablierten Behandlungsmöglichkeiten und führen die Behandlung und engmaschige Verlaufskontrolle nach dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft unter Berücksichtigung der Leitlinien durch. Hierzu zählen auch entsprechende sozialmedizinische Beratungen hinsichtlich Berufswahl/Berufsausübung, Kfz-Tauglichkeit, Kinderwunsch, Anerkennung einer Schwerbehinderung oder Erwerbsminderung.